Korallenriffe sind die artenreichsten Ökosysteme auf unserem Planeten. Tragischerweise sehen wir sie weltweit in rasantem Tempo sterben. Die Hauptgründe dafür sind Klimawandel, Umweltverschmutzung und Überfischung.
Sie fungieren als natürliche Schutzbarrieren, die mehr als 90% der Wellenenergie absorbieren und dadurch Strände und Küstenlinien vor Überflutung und Erosion schützen.
Zudem bieten diese Unterwasser–Bauwerke Lebensräume für tausende Riff–Bewohner und helfen, ein natürliches Gleichgewicht im Ökosystem wiederherzustellen.